ACHTUNG: Seit 1. Januar 2017 ist die KiEZ-Karte noch attraktiver:
Für jeden 10. Teilnehmer einen kompletten Freiplatz!
Sie können die KiEZ-Karte hier auf der Webseite gleich bestellen oder aber auch unseren Info- Bestellflyer nutzen.
Wer kann die KiEZ-Karte erwerben?
Schulen
Klassen
Vereine
Verbände
Kindertagesstätten
Horte
öffentliche und freie Träger der Jugendhilfe
Kinder- und Jugendreiseveranstalter
Firmen
Bildungsträger
Familien-Freizeitgruppen
Was bekommen die Inhaber einer KiEZ-Karte?
Alle Inhaber der KiEZ- Karte erhalten ab 1.1.2017 einheitlich für jeden 10. Teilnehmer einen kompletten Freiplatz für Übernachtung, Vollpension und pauschale Programmleistungen.
Nicht inbegriffen sind Kosten der An- und Abreise sowie zusätzliche Leistungsbuchungen vor Ort. Die genannten Freiplätze erhalten nur Inhaber der KiEZ-Karte, wenn diese auch Vertragspartner der jeweiligen Buchung mit dem KiEZ sind.
Wo wird die KiEZ-Karte akzeptiert?
Die KiEZ-Karte wird in den teilnehmenden KiEZ der Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Thüringen anerkannt.
KiEZ in Brandenburg
KiEZ Bollmannsruh
KiEZ Prebelow
KiEZ Inselparadies
KiEZ Frauensee
KiEZ Hölzerner See
KiEZ in Sachsen
KiEZ „Am Braunsteich“ Weißwasser
KiEZ „Querxenland“ Seifhennersdorf
KiEZ „Am Filzteich“ Schneeberg
KiEZ „Waldpark Grünheide“
KiEZ „An der Grenzbaude“ Sebnitz
KiEZ in Sachsen-Anhalt
KiEZ Arendsee
KiEZ Friedrichsee
KiEZ in Thüringen
KiEZ Ferienpark Feuerkuppe
Was kostet die KiEZ-Karte?
Die KiEZ-Karte kostet einmalig 50,- €. Dafür kann sie beliebig oft innerhalb der dreijährigen Gültigkeitsdauer eingesetzt werden. Gerade für Schulen, Verbände, Reiseveranstalter und Organisationen macht sich dieser mehrmalige Nutzungseffekt bezahlt.
KiEZ-Karte bestellen
Hiermit bestelle/n ich/wir die KiEZ-Karte zum Stückpreis von 50,- €.