Stellenausschreibung Mitarbeiter/in Rezeption

In unserem KiEZ am Braunsteich ist eine Stelle als

Mitarbeiter/ -in Rezeption neu zu besetzen.

Über uns: Das Kinder- und Jugenderholungszentrum hat 590 Plätze, wovon 190 ganzjährig für die Durchführung von Schulfahrten, Ferienfreizeiten von Kinder- und Jugendgruppen, internationalen Begegnungen, Trainings- und Probenlagern sowie Jugendbildungsmaßnahmen nutzbar sind. Wir sind ein engagiertes und kundenorientiertes Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und eine freundliche Arbeitsatmosphäre legt. Unser Ziel ist es, unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten und gleichzeitig eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.

Wir bieten:

  • Festeinstellung
  • 30 bis 40 Stunden / Woche (inklusive Wochenendarbeit, Feiertagsarbeit und Spätschichten bis 20 Uhr)
  • betriebliche Bezuschussung von Mittagsessen
  • eine schöne Arbeitsatmosphäre im idyllisch gelegenen Kindererholungszentrum

Ihre Aufgaben:

  • Kommunikation mit Kunden, Kundenempfang, Kundenbetreuung
  • allgemeine Büroorganisation und Verwaltungstätigkeiten
  • Unterstützung im Buchungsmanagement
  • Pflege und Verwaltung von Dokumenten und Datenbanken
  • Unterstützung des Teams bei administrativen Aufgaben

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Bürokauffrau / Bürokaufmann, Hotelfachangestellte / Hotelfachangestellter oder
  • Quereinsteiger mit entsprechender Berufserfahrung im touristischen Bereich
  • Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Word und Excel
  • Erfahrungen im Buchungsmanagement von Vorteil
  • Hohe Teamfähigkeit und Kundenorientierung
  • Freundlicher Umgang mit Kindern

Unser Angebot:

  • Flexible Arbeitszeiten in einem dynamischen Team
  • Attraktive Vergütung auf Verhandlungsbasis
  • Eine offene und unterstützende Arbeitsatmosphäre

Beginn: möglichst ab dem 01.03.2025 zu besetzen

Bewerbung: Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an gf@kiezbraunsteich.de oder bewerben Sie sich schriftlich unter KiEZ am Braunsteich e. V., Am Braunsteich 6, 02943 Weißwasser (wenn Sie Ihre Unterlagen zurück erhalten möchten, legen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei)

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!


Bundesfreiwilligendienst

Wir suchen DICH für den Bundesfreiwilligendienst!

Für Bürgerinnen und Bürger von 16 – 99 Jahre, die einen Einstieg in die Arbeitswelt suchen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder die bereits im Ruhestand sind, sich aber eine nützliche und erfüllende Aufgabe wünschen, eröffnet der Bundesfreiwilligendienst (BFD) eine vollkommen neue Perspektive.

Du hast am besten zwölf, jedoch mindestens sechs und höchstens achtzehn Monate Zeit?

Wir suchen dich zur Unterstützung in einem der folgenden Bereiche:

  • Haustechnik: kleine Reparaturarbeiten, Pflege der Außenanlagen, Malerarbeiten
  • Unterstützung in der Rezeption
  • Unterstützung bei der Durchführung von Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche
  • Unterstützung im Bereich Hauswirtschaft (Reinigung und Küche)

Warum sich der Bundesfreiwilligendienst für dich lohnt:

  • Du sammelst praktische Erfahrungen, die für dein späteres Berufsleben wertvoll sein können.
  • Du kannst dich sozial engagieren.
  • Du entwickelst deine Persönlichkeit weiter.
  • Du lernst viele neue Menschen kennen.
  • Du kannst viele neue Eindrücke gewinnen, wertvolle Erfahrungen sammeln und Menschen kennenlernen.
  • Du möchtest dich weiterbilden.

Was dich als Bufdi erwartet:

  • Du arbeitest in Vollzeit, also 35 bis 40 Stunden pro Woche, in deiner Einsatzstelle. Als über 27-Jährige/r ist ein BFD in Teilzeit (jedoch mindestens 20 h/Woche) jederzeit möglich.
  • Ein monatlicher Einstieg in den BFD ist möglich (jeweils zum 01. bzw. 15. eines Monats).
  • Es gibt keine Altersgrenze.
  • Voraussetzung ist die Erfüllung der Vollzeitschulpflicht.
  • Du benötigst keine besonderen Schulabschlüsse oder Ausbildungen.
  • Du verpflichtest dich zu 12 Bildungstagen (gilt für über 27-Jährige)  oder zu mindestens 25 Bildungstagen (gilt für unter 27-Jährige) innerhalb eines zwölfmonatigen BFD.
  • Du erhältst ein Taschengeld  (je nach Wochenarbeitszeit  ca. 200 bis 400 € je Monat) und bist sozialversichert.

Frühester Beginn: 01.03.2024

Interessiert? Dann melde dich bei uns!

Kindererholungszentrum „Am Braunsteich“ e. V.

Am Braunsteich 6

02943 Weißwasser

Tel.: 03576 / 253160

Email: gf@kiezbraunsteich.de


Betreuer(in) im Ferienlager

Bist du mindestens 16 Jahre alt, hast Spaß im Umgang mit Kindern und möchtest dir etwas Geld in den Ferien dazu verdienen? Dann kontaktiere uns direkt telefonisch unter: 03576 / 25 31 60 oder per E-Mail unter: info(at)kiezbraunsteich.de .

Die Betreuertätigkeit kann gleichzeitig als Orientierung der späteren Berufswahl genutzt werden oder um etwas Praxis vor dem Studium sowie der Ausbildung zu sammeln.